Was ist wenn man abhängig von verschiedenen oben genannten Faktoren die Stadt quasi langsam „auflöst“.
Wenn die Stadt also Inaktiv ist, verliert sie immer mehr Rechte. An sich ist es ja kein Problem eine Stadt gesichert zu lassen, weil in dem gesicherten Bereich ja in Zukunft eh niemand vorhat zu bauen und so profitieren Bürgermeister, dass sie nach etwas Zeit das GS haben, aber trotzdem gibt es Folgen bei längerer Inaktivität.
Spontaner Vorschlag:
Nach 2 Monate inaktiv: Benachrichtigungen oder Verhindern vom (Stadt-)Gs-Setzen in der Nähe der Stadt entfällt.
Nach 4 Monaten inaktiv: die Stadt wird nicht mehr angezeigt/aufgelistet (Label=Geisterstadt)
…
Nach 6 Monaten inaktiv: Stadt-GS wird entfernt