1. Start
  2. Articles
    1. News Diskussionen
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Städte
    3. Anträge und Meldungen
      1. Bugs und Fehler
      2. Verbesserungsvorschläge
      3. Spieler melden / Report
  4. Tutorials
  5. Vote
  6. Regeln
  7. Minecraft Servers

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Start
  2. Articles
    1. News Diskussionen
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Städte
    3. Anträge und Meldungen
      1. Bugs und Fehler
      2. Verbesserungsvorschläge
      3. Spieler melden / Report
  4. Tutorials
  5. Vote
  6. Regeln
  7. Minecraft Servers
  1. Start
  2. Articles
    1. News Diskussionen
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Städte
    3. Anträge und Meldungen
      1. Bugs und Fehler
      2. Verbesserungsvorschläge
      3. Spieler melden / Report
  4. Tutorials
  5. Vote
  6. Regeln
  7. Minecraft Servers
  1. Minecraft Leben Server
  2. Forum
  3. Anträge / Wünsche / Bugs
  4. Wünsche, Anregungen und Ideen
  5. Bearbeitete / Erledigte Vorschläge
  • Sidebar
  • Sidebar

Die Zukunft von Städten & Projekten auf GamesMC

    • Eingeführt
  • RZToast
  • October 10, 2022 at 8:53 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 10, 2022 at 8:53 PM
    • #1

    Wie von Vielen gewünscht, gehen wir im Folgenden detailliert auf Städte & Projekte ein, stellen unsere Ideen vor und schaffen einen Raum für Diskussionen.

    Die Themen die bisher von der Community aufkamen:

    Quote from minefr3ak15
    Das Setzen und Erweitern von Stadt Gssen ist zu teuer und sollte angepasst werden. Es würde die Gründung von neuen Städten und damit das Roleplay auf dem Server immens fördern. Zudem würde der Ausbau bereits vorhandener Roleplay Städte unterstützt werden. Das motiviert die Spieler und bringt mehr Trubel auf GMC. Derzeitig ist das Erweitern von Städten sehr teuer. Nach meinem Verständnis sollte der Hauptaufwand beim Errichten einer Stadt darin liegen die Stadt zu bauen. Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur zB Straßen und die ganze Planung dahinter ist aufwändig. Zusätzlich müssen diese Ressourcen auch gefarmt werden, was erneut Arbeit mit sich bringt. Diese Arbeit hat das Ziel einerseits am Ende ein gut aussehendes und repräsentables Werk zu ergeben und andererseits auch Roleplay auf GMC zu ermöglichen. Der Hauptaufwand sollte dabei nicht darin liegen die Taler für eine Erweiterung zu erwirtschaften, sondern ein möglichst gelungenes Projekt zu erarbeiten. Es ist zwar möglich eine Projektstadt zu beantragen, aber viele Spieler wollen ja nicht nur ein Projekt bauen oder RP führen, sondern beides. Das Farmen von Geld neben den Ressourcen ist enorm zeitaufwändig und damit vorallem demotiverend. Das lässt den Fortschritt auf GMC eher spatanisch werden. Indiz dafür ist z.B die verlgeichsweise eher unbebaute Bauwelt und die geringe Menge an (noch) aktiven Städten. Deshalb sollte die Erweiterung einer Stadt begünstigt oder kostenlos werden. Zudem muss innerhalb einer Stadt trotzdem jedes GS geclaimt werden. Das heißt eine Stadt bringt quasi doppelte Kosten mit sich.
    Quote from Sir_fasas0F
    Ich schlage vor, dass Nutzfarmen auf Projekt-Grundstücken (eingeschränkt) erlaubt werden. Ich sehe hinter dieser Regel/Einschränkung keinen großen Sinn. Man zieht durch Nutzfarmen in Städten und Projekten keinen wirklichen Vorteil, da sich ja so oder so an die Planung des Projektes gehalten werden muss. Eine alternative Idee wäre, dass Nutzfarmen gesichert werden müssen und oder diese nur in Kellern gebaut werden dürfen.

    ---

    Das angekündigte automatische Aktivitätsbelohnungssystem:

    • Neues, von Alex entwickeltes Plugin, welches die Aktivität einer Stadt / eines Projektes automatisch erfassen wird. Dabei werden mehrere Faktoren berücksichtigt, die teamintern bleiben, damit ein Austricksen des System bestmöglich verhindert wird.
    • Belohnungen sollen monatlich (möglichst automatisch) verteilt werden. Wir haben dazu schon viel gebrainstormt, hier meine damaligen Notizen: Auswahlmöglichkeit für die aktivste Stadt: Warp (Name ist zu diskutieren), Erweiterungs-Gutschein, ... | Für Aktivität generell: Taler, Erweiterungsgutschein (evtl. nicht gut für Projekte), auswählbare Bau-Sets (1 Stadt darf sich ein Bundle mit x Items x aussuchen) | Wunsch, dass die Aktivität differenziert wird, wurde geäußert. Also wenn eine Stadt einen doppelten Score im Vergleich zu einer anderen aktiven Stadt hat, sollte sie auch mehr bekommen. Vlt. auch hier in Relationen setzen, z.B. durch "Top 3", "Top 5", ...
    • Inaktive Städte werden ebenso getrackt und werden "unsichtbar", d.h. z.B. nicht mehr auf der Livemap sichtbar, existieren aber noch normal und können weiterhin bespielt werden. Wird man wieder aktiv, wird die Stadt automatisch wieder sichtbar.

    ---

    Der aktuelle Stand beim Hinterfragen von aktuellen Regelungen/Pflichten:

    • Biomänderung: Soll von Taler pro Block auf Taler pro Chunk geändert werden (Einfacher), aber trotzdem teuer bleiben, damit es nur in seltenen und wichtigen Fällen genutzt wird.
    • Farmen/Shops auf Projekt-GS'en: Sollten nicht komplett erlaubt werden, weil es den Sinn hinter Projekten (Förderung eines Bau-Projektes) verfehlen könnte. Ausnahme-Regelungen sollen aber (weiterhin) beantragt werden können. Hier mein Vorschlag für die Formulierung, den ich teamintern geäußert habe:

    Aktuell: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Abweichungen davon können nach Absprache ermöglicht werden."

    Neu:

    "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen ausschließlich privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Dekorative Tier- und Pflanzenfarmen (an der Oberfläche) sind grundsätzlich erlaubt. Alle weiteren Abweichungen können ggf. bei einem Antrag im Forum erlaubt werden."

    • Preise für Erweiterungen: Der Großteil von uns findet die aktuellen Preise ok. Wichtig: Bei dem Aktivitätssystem sollen ja Erweiterungsvergünstigungen vergeben werden, wodurch der Preis eh gesenkt ist, wenn man aktiv ist. Das "aktiv sein" kostet keine Taler.

    ---

    Nun zu euch. Ihr wolltet mitdiskutieren und mehr Infos haben, jetzt geben wir euch die Möglichkeit dazu. Oben seht ihr vieles zusammengefasst und wir können nun darüber sprechen. Gefällt euch das System, findet ihr die Belohnungen gut, welche Belohnungen für Aktivität hättet ihr lieber, welche Regel findet ihr doof, was sollen wir noch diskutieren, ... ???

    Da das sehr viel ist und hier schnell unübersichtlich werden kann, biete ich euch auch gerne TS-Diskussionsrunden zu diesem Thema an. Hättet ihr daran Interesse?

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • ItsJannik
    Member since:
    March 19, 2016
    Points
    14,234
    Posts
    1,616
    Gender
    Male
    • October 11, 2022 at 5:58 PM
    • #2

    ich nehme mal an, dass der clash / der neue vorschlag somit geschichte ist? wenn ja sehr schade, hätte mir ein kräftemessen zwischen städten gewünscht

  • MachMaSpagheddis
    Member since:
    April 13, 2017
    Points
    13,292
    Trophies
    5
    Posts
    1,430
    Gender
    Male
    • October 11, 2022 at 7:30 PM
    • #3

    Das würde ohnehin denke Ich aus organisatorischer Sicht nicht funktionieren.

    Man betrachte hier, wie viele Spieler minimal pro Stadt für einen Clash benötigt werden, wenn man dies dann gleichsetzt mit der Spieleranzahl, bzw. Spielern die in einer (MEHRSPIELER)Stadt sind, würden vermutlich einige Städte nicht teilnehmen können.

    Ein Städteclash wäre eine nette Sache, die viele organisatorische Hindernisse, die man so nicht einfach umgehen kann mit sich bringt; Ein paar aufgelistet:

    - Aktivität der Bürger der (Mehrspieler)Städte.

    - Vorgehen bei Städten, die nicht die Mindestanzahl an Teilnehmern erfüllen

    - Vorgehen bei Spielern, die keiner (Mehrspieler)Stadt angehören

    Damit es für alle Spieler fair ist, müsste man viel rumüberlegen und feilen, wie man - trotz der Hürden - solch ein (größeres) Event plant. Von der Bepreisung ganz abgesehen:

    - Wer wird belohnt? (Stadt, einzelne Teilnehmer)

    - Wie viel ist angemessen?

    Das sind allerdings leichtere Fragen, die man in (nennen wir es mal) Phase 2 und in Zukunft, basierend auf Erfahrungen zu beantworten sind.


    Generell halte ich einiges vom Städteclash - Er bringt eine Menge Potenzial mit sich und ermöglicht Events auf einer völlig neuen Ebene.

    -Toxii <3

    𝕰𝖘𝖉𝖊𝖆𝖙𝖍 𝖎𝖘 𝕭𝖆𝖊

    ℳ𝒶𝒹𝒾𝓈ℴ𝓃 ℬℯℯ𝓇 <3

  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 11, 2022 at 7:45 PM
    • #4
    Quote from jhsdgiuzsgsd

    ich nehme mal an, dass der clash / der neue vorschlag somit geschichte ist? wenn ja sehr schade, hätte mir ein kräftemessen zwischen städten gewünscht

    Ein Städte Clash wurde bei den Planungen die wir oben aufgeführt haben nicht berücksichtigt. Das einzige Kräftemessen, welches bei dem o.g. System möglich ist, ist der Kampf um Top 1, Top 3, ... der aktivsten Städte, um bspw. einen Monat einen Stadt Warp zu erhalten.

    Trotzdem könnte sowas in Zukunft ebenfalls ausprobiert werden. Aber MachMaSpagheddis hat das schon ziemlich gut zusammengefasst. Hoher Aufwand und benötigte Spieler (& viele Spieler wären ausgeschlossen, wenn sie keiner Stadt angehören). Aus meiner Sicht lohnt sich das aktuell einfach nicht.

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • ItsJannik
    Member since:
    March 19, 2016
    Points
    14,234
    Posts
    1,616
    Gender
    Male
    • October 11, 2022 at 9:46 PM
    • #5

    naja ich finde nen aktivitäts status als wertung zu nehmen jz auch nicht perfekt, schließlich haben manche ihre stadt vielleicht schon zuende gebaut usw und warten auf rp oder soetwas wie den clash, außerdem gab es eine idee mit minispielen und die gibt es auf games zu genüge..

  • Mischi3914
    Member since:
    October 23, 2020
    Points
    8,448
    Trophies
    8
    Posts
    855
    Gender
    Female
    • October 11, 2022 at 10:26 PM
    • #6
    Quote from jhsdgiuzsgsd

    außerdem gab es eine idee mit minispielen und die gibt es auf games zu genüge..

    Das was du meinst hatten wir bei den Helfern mal angeschnitten ja das stimmt. Aber wie eben MachMaSpagheddis schon ausgeführt hat bedarf es da an sehr viel Planung und Arbeit. Das ganze muss halt gut durchdacht sein, wer belohnt wird, wie usw.

    Und eben ist es anderen Spielern gegenüber unfair welche in keiner Stadt sind.

    Außerdem denke auch ich das es bei den aktuellen Aktiven Spielern keinen Sinn macht etwas so großes aufzuziehen. Diese Zeit und Arbeit kann man in andere Events stecken wo dann auch alle teilnehmen können.

    Quote from jhsdgiuzsgsd

    schließlich haben manche ihre stadt vielleicht schon zuende gebaut usw und warten auf rp oder soetwas wie den clash

    Mir würde auf die Schnelle nur ein "Projekt" einfallen welches fertig ist. Deins bspw. befindet sich ja auch noch im Bau wie eben auch manch andere (Mehrspieler-)Städte.

    Genau aus diesem Grund versuchen wir mit den oben genannten Sachen von RZToast eine geeignete Lösung für ALLE sowohl Projekte als auch Städte zu finden.

    Befehlsübersicht: [Liste] Befehle inGame ----- Serverregeln: Regeln ----- FAQ: FAQ

    [Bürgermeisterin von Bamboo-Bay]

    Miteigentümerin von M-Island

    Shop-Untermieterin

    (stadt-bamboo-bay)

  • alex_5678
    Member since:
    February 3, 2017
    Points
    55,399
    Trophies
    7
    Articles
    106
    Posts
    8,572
    Gender
    Male
    Facebook
    gamesmcde
    • October 11, 2022 at 10:54 PM
    • #7

    Es geht hier auch nicht nur um Zeitvertreib, sondern ein allgemeines dauerhaft funktionierendes System, das einen guten Rahmen bietet.

    Und alles, das zu sehr verpflichtet, Spieler ohne Städte ausschließt oder zu viele Spieler zu bestimmten Zeiten zur Durchsetzung benötigt ist zunächst nichts, das sich sinnvoll umsetzen lässt.

    Ändere Aspekte, die automatisch erfasst werden können und zeitunabhängig sind,ließen sich einbringen, wenn hier jemand eine gute Idee hat.


    Befehlsübersicht: [Liste] Befehle inGame ----- Serverregeln: Regeln ----- FAQ: FAQ

    :dollar_banknote: Willst du den Server finanziell Unterstützen?

    Dann wende dich gerne für weitere Informationen an mich!

  • OliverG0404
    Member since:
    June 28, 2015
    Points
    3,199
    Trophies
    5
    Posts
    339
    Gender
    Male
    • October 11, 2022 at 11:14 PM
    • #8

    Es sollte halt eigentlich auch mehr zur RP Förderung beigetragen werden. Würde solch einen Vorschlag aber erst in ner ts Diskussionsrunde genauer beschreiben.

    Is hoit scho witzig

  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 15, 2022 at 3:39 PM
    • #9

    Da bisher weniger Rückmeldungen als erwartet kamen, greife ich selber nochmal die beiden Verbesserungsvorschläge auf. Bitte lasst uns darüber diskutieren, wenn ihr Dinge anders seht...

    Quote from minefr3ak15
    Das Setzen und Erweitern von Stadt Gssen ist zu teuer und sollte angepasst werden.

    Das Setzen von Städten ist bereits kostenlos (150er Radius). Zusätzlich werden Erweiterungsvergünstigungen durch das automatische Aktivitätsbelohnungssystem erhältlich sein.

    ---

    Quote from Sir_fasas0F
    Ich schlage vor, dass Nutzfarmen auf Projekt-Grundstücken (eingeschränkt) erlaubt werden.

    Projektgrundstücke dienen zur Sicherung eines besonderen Bauprojekts. Dabei wollen wir das (kreative) Bauen unterstützen und nicht "private Grundstücke" mit Farmen und Shops weitläufiger sichern. Das Projekt soll jederzeit im Mittelpunkt stehen. Diese Sicherung ist immerhin bis 150er Radius kostenlos und ab da günstiger als Städte.

    Trotzdem gab es hier folgenden Vorschlag, um ggf. Unklarheiten aus dem Weg zu räumen:

    Aktuell: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Abweichungen davon können nach Absprache ermöglicht werden."

    Neu: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen ausschließlich privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Dekorative Tier- und Pflanzenfarmen (an der Oberfläche) sind grundsätzlich erlaubt. Alle weiteren Abweichungen können ggf. bei einem Antrag im Forum erlaubt werden."

    ---

    Quote from OliverG0404

    Es sollte halt eigentlich auch mehr zur RP Förderung beigetragen werden. Würde solch einen Vorschlag aber erst in ner ts Diskussionsrunde genauer beschreiben.

    Worum geht's denn zusammengefasst?

    Quote from RZToast

    Da das sehr viel ist und hier schnell unübersichtlich werden kann, biete ich euch auch gerne TS-Diskussionsrunden zu diesem Thema an. Hättet ihr daran Interesse?

    Bis auf @OliverG0404's Beitrag und @flipperli's Like, hat kein anderer Interesse dazu geäußert.

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • ItsJannik
    Member since:
    March 19, 2016
    Points
    14,234
    Posts
    1,616
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 5:06 PM
    • #10

    Finde immernoch, dass sich städte gegenseitig messen sollten.

    Dies kann man immernoch mit Minispielen machen die mMn in vierer / fünfer Teams spielen sollten. Als Beispiel kann man jetzt Fußball oder Spleef nehmen. Man tritt als Ko. oder Gruppensystem an und vertritt seine Stadt. Der Gewinner sollte eher den Swarp bekommen als die für aktivität, da aktivität auch an vielen Seiten unfair ist, da viele Städte 20 Spieler haben und manche städte das garnicht aufholen können, da jetzt nicht gerade viele neue spieler auf den Server kommen.

    Vielleicht auch das erste Problem worum man sich kümmern sollte, als ein ganz neues Plugin für Städte zu schreiben, aber trz was für städte zu tun kann man die Idee nehmen, da sie einfach am wenigstens aufwand benötigt, da die Minispiele schon existieren.

    Klar kann als argument kommen, dass die durchschnittsaktivität genommen wird, aber wie gesagt es sollte ein Konkurrenzkampf geben. Schließlich würde mit dem system die aktivste stadt noch aktiver und bekannter werden und die kleineren immer unbedeutender.

    also jeder hier sollte eigentlich sehen, was am fairsten und effektivsten ist.

    und nochmal auf die oberen 3 Punkte von marcel einzugehen, was bei diesem Beispiel kein Nachteil bringen kann.

    - Jede Stadt sollte sowieso aktive spieler haben, meines wissens 4, dass würde schonmal punkt 1 & 2 Beantworten

    - Beim Dritten Punkt, kann es ja ein monatlicher Switch sein, der bei Monaten die 31 Tage gehen Städtevente zu machen und Einzelevents bei anderen, wenn es mehr events für städte gibt, haben vielleicht auch andere Spieler Lust denen beizutreten

    Edited 2 times, last by jhsdgiuzsgsd (October 15, 2022 at 5:12 PM).

  • OliverG0404
    Member since:
    June 28, 2015
    Points
    3,199
    Trophies
    5
    Posts
    339
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 6:45 PM
    • #11
    Quote from RZToast

    Da bisher weniger Rückmeldungen als erwartet kamen, greife ich selber nochmal die beiden Verbesserungsvorschläge auf. Bitte lasst uns darüber diskutieren, wenn ihr Dinge anders seht...

    Quote from minefr3ak15
    Das Setzen und Erweitern von Stadt Gssen ist zu teuer und sollte angepasst werden.

    Das Setzen von Städten ist bereits kostenlos (150er Radius). Zusätzlich werden Erweiterungsvergünstigungen durch das automatische Aktivitätsbelohnungssystem erhältlich sein.

    ---

    Quote from Sir_fasas0F
    Ich schlage vor, dass Nutzfarmen auf Projekt-Grundstücken (eingeschränkt) erlaubt werden.

    Projektgrundstücke dienen zur Sicherung eines besonderen Bauprojekts. Dabei wollen wir das (kreative) Bauen unterstützen und nicht "private Grundstücke" mit Farmen und Shops weitläufiger sichern. Das Projekt soll jederzeit im Mittelpunkt stehen. Diese Sicherung ist immerhin bis 150er Radius kostenlos und ab da günstiger als Städte.

    Trotzdem gab es hier folgenden Vorschlag, um ggf. Unklarheiten aus dem Weg zu räumen:

    Aktuell: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Abweichungen davon können nach Absprache ermöglicht werden."

    Neu: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen ausschließlich privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Dekorative Tier- und Pflanzenfarmen (an der Oberfläche) sind grundsätzlich erlaubt. Alle weiteren Abweichungen können ggf. bei einem Antrag im Forum erlaubt werden."

    ---

    Quote from OliverG0404

    Es sollte halt eigentlich auch mehr zur RP Förderung beigetragen werden. Würde solch einen Vorschlag aber erst in ner ts Diskussionsrunde genauer beschreiben.

    Worum geht's denn zusammengefasst?

    Quote from RZToast

    Da das sehr viel ist und hier schnell unübersichtlich werden kann, biete ich euch auch gerne TS-Diskussionsrunden zu diesem Thema an. Hättet ihr daran Interesse?

    Bis auf @OliverG0404's Beitrag und @flipperli's Like, hat kein anderer Interesse dazu geäußert.

    Display More

    Hey, wollte nur sagen, dass von mir sonst noch was kommt nur zb minefr3ak15 ist gerade noch auf einer Schulreise und ich habe auch erst wieder richtig Zeit ab dem 20.10 Daher is halt von der Seite aus net viel gekommen.

    Is hoit scho witzig

  • Sir_fasas0F
    Member since:
    November 25, 2018
    Points
    3,405
    Trophies
    6
    Posts
    257
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 7:29 PM
    • #12
    Quote from RZToast

    Aktuell: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Abweichungen davon können nach Absprache ermöglicht werden."

    Neu: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen ausschließlich privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Dekorative Tier- und Pflanzenfarmen (an der Oberfläche) sind grundsätzlich erlaubt. Alle weiteren Abweichungen können ggf. bei einem Antrag im Forum erlaubt werden."

    Ich sehe in der neuen Regel keine wirkliche Änderung. Meines Wissens waren dekorative Farmen bisher nie ein Problem gewesen und wurden toleriert. Auch verstehe ich generell den Sinn dahinter nicht wirklich, dass die Stadt über dem GS steht. Die Stadt bietet hierbei keinerlei Vorteil wie oben beschrieben, wenn man eine Farm bei sich auf dem GS und unterirdisch stehen hat, wie es ja eh die meisten machen. Also ist die Stadt, wenn es um Farmen geht, eher eine Behinderung als ein privater Vorteil.

    gez. anerkannter (Akropolis)-Teamler sör Prof. Dr. Nullf

    (stadt-coria)

    let me in ruh'!

  • MachMaSpagheddis
    Member since:
    April 13, 2017
    Points
    13,292
    Trophies
    5
    Posts
    1,430
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 7:52 PM
    • #13

    Sehe ich genauso.

    Außerdem soll man ja das, was man baut auch sichern, richtig?

    Prinzipiell ist die Farm dann doch auf dem eigenen Grundstück

    -Toxii <3

    𝕰𝖘𝖉𝖊𝖆𝖙𝖍 𝖎𝖘 𝕭𝖆𝖊

    ℳ𝒶𝒹𝒾𝓈ℴ𝓃 ℬℯℯ𝓇 <3

  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 15, 2022 at 7:55 PM
    • #14
    Quote from jhsdgiuzsgsd

    Finde immernoch, dass sich städte gegenseitig messen sollten.

    Dies kann man immernoch mit Minispielen machen die mMn in vierer / fünfer Teams spielen sollten. Als Beispiel kann man jetzt Fußball oder Spleef nehmen. Man tritt als Ko. oder Gruppensystem an und vertritt seine Stadt. Der Gewinner sollte eher den Swarp bekommen als die für aktivität, da aktivität auch an vielen Seiten unfair ist, da viele Städte 20 Spieler haben und manche städte das garnicht aufholen können, da jetzt nicht gerade viele neue spieler auf den Server kommen.

    Vielleicht auch das erste Problem worum man sich kümmern sollte, als ein ganz neues Plugin für Städte zu schreiben, aber trz was für städte zu tun kann man die Idee nehmen, da sie einfach am wenigstens aufwand benötigt, da die Minispiele schon existieren.

    Klar kann als argument kommen, dass die durchschnittsaktivität genommen wird, aber wie gesagt es sollte ein Konkurrenzkampf geben. Schließlich würde mit dem system die aktivste stadt noch aktiver und bekannter werden und die kleineren immer unbedeutender.

    also jeder hier sollte eigentlich sehen, was am fairsten und effektivsten ist.

    und nochmal auf die oberen 3 Punkte von marcel einzugehen, was bei diesem Beispiel kein Nachteil bringen kann.

    - Jede Stadt sollte sowieso aktive spieler haben, meines wissens 4, dass würde schonmal punkt 1 & 2 Beantworten

    - Beim Dritten Punkt, kann es ja ein monatlicher Switch sein, der bei Monaten die 31 Tage gehen Städtevente zu machen und Einzelevents bei anderen, wenn es mehr events für städte gibt, haben vielleicht auch andere Spieler Lust denen beizutreten

    Display More

    Soll dieser Vorschlag parallel zu dem Plugin laufen oder soll der Vorschlag das Plugin ersetzen? Falls du Ersetzen meinst:

    Dann belohnen wir aber "Schein-Aktivität" (wenn man das so nennt): Die Stadt kommt für das Minispiel online und geht danach wieder offline. Belohnt wird dabei nur nach Skill. Problematisch wäre wohl auch, dass viele Spieler gleichzeitig zu einem festgelegten Zeitpunkt erscheinen müssten. Das ist monatlich ein hoher Organisationsaufwand. Passende Termine finden, Leute darüber informieren, Events evtl. vorbereiten, währenddessen online sein & Ergebnisse tracken. Ich denke nicht, dass das langfristig funktioniert.

    Für ein langfristiges System sehe ich da nicht, dass wir die richtigen Faktoren belohnen würden, Aktivität fördern oder dass es gut umsetzbar ist. Da sehe ich einfach zu viele Nachteile.

    Solche (Städte-) Events mit Teams und Konkurrenzkampf sehe ich da eher als besondere, unregelmäßigere Events für Nebenbei. Also trotzdem umsetzbar, nur eben neben dem oben beschriebenen Plugin.

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • ItsJannik
    Member since:
    March 19, 2016
    Points
    14,234
    Posts
    1,616
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 8:20 PM
    • #15

    wie unregelmäßig sollen die sein, wenn nach 2 jahren immernoch nicht ein einziges stadtevent vorkam?

    aber nein ich meine parallel, nur finde für aktivität sollte man kein swarp verteilen, den rest wie taler usw schon

    Edited once, last by jhsdgiuzsgsd (October 15, 2022 at 8:21 PM).

  • OliverG0404
    Member since:
    June 28, 2015
    Points
    3,199
    Trophies
    5
    Posts
    339
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 10:19 PM
    • #16

    Finde man sollte sich eine swarp vielleicht mit Talern oder Coins kaufen können.

    Is hoit scho witzig

  • Sir_fasas0F
    Member since:
    November 25, 2018
    Points
    3,405
    Trophies
    6
    Posts
    257
    Gender
    Male
    • October 15, 2022 at 10:29 PM
    • #17

    Die Idee finde ich eigentlich eher nicht so gut, dann hat man wieder das Problem, dass man so viel farmen muss, um weiter zu kommen. Da finde ich die Freischaltung durch Aktivität doch ganz gut.

    gez. anerkannter (Akropolis)-Teamler sör Prof. Dr. Nullf

    (stadt-coria)

    let me in ruh'!

  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 15, 2022 at 11:41 PM
    • #18
    Quote from Sir_fasas0F
    Quote from RZToast

    Aktuell: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Abweichungen davon können nach Absprache ermöglicht werden."

    Neu: "Auf dem Gebiet eines Projektes darf nichts gebaut werden, was einen ausschließlich privaten Vorteil bringt (Shops, Farmen, ...). Dekorative Tier- und Pflanzenfarmen (an der Oberfläche) sind grundsätzlich erlaubt. Alle weiteren Abweichungen können ggf. bei einem Antrag im Forum erlaubt werden."

    Ich sehe in der neuen Regel keine wirkliche Änderung. Meines Wissens waren dekorative Farmen bisher nie ein Problem gewesen und wurden toleriert. Auch verstehe ich generell den Sinn dahinter nicht wirklich, dass die Stadt über dem GS steht. Die Stadt bietet hierbei keinerlei Vorteil wie oben beschrieben, wenn man eine Farm bei sich auf dem GS und unterirdisch stehen hat, wie es ja eh die meisten machen. Also ist die Stadt, wenn es um Farmen geht, eher eine Behinderung als ein privater Vorteil.

    Richtig. Es ist nur genauer formuliert, damit mögliche Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden.

    Hier gibt es gerade einfach zwei Standpunkte. Nach einem langen Gespräch und weiteren Überlegungen darüber, bin ich selber nicht mal mehr sicher, welche Variante ich wirklich besser finde.

    "Projekte sind reine Bauprojekte die vom Server unterstützt werden = private Farmen gehören nicht zu diesem Projekt" vs. "Was stören einen Farmen unter der Erde, lasst Leute sowas doch bauen, wenn man es nicht sieht"

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • RZToast
    Member since:
    December 20, 2015
    Points
    24,014
    Trophies
    7
    Articles
    23
    Posts
    3,502
    • October 15, 2022 at 11:45 PM
    • #19
    Quote from jhsdgiuzsgsd

    wie unregelmäßig sollen die sein, wenn nach 2 jahren immernoch nicht ein einziges stadtevent vorkam?

    aber nein ich meine parallel, nur finde für aktivität sollte man kein swarp verteilen, den rest wie taler usw schon

    Weiß ich nicht, vielleicht alle paar Monate. Die 2 Jahre liegen auch an einer Person, die den Städte Clash angekündigt und nie wirklich vorbereitet hat.

    Quote from jhsdgiuzsgsd

    aber nein ich meine parallel, nur finde für aktivität sollte man kein swarp verteilen, den rest wie taler usw schon

    :thumbup:

    Quote from Sir_fasas0F

    Da finde ich die Freischaltung durch Aktivität doch ganz gut.

    Ich weiß nicht wie genau du das meinst, möchte aber sicherheitshalber betonen, dass sich nicht jede Stadt/Projekt das dauerhaft "freischalten" kann. Laut Vorschlag wäre der Warp einen Monat für die aktivste Stadt gesetzt.

    Tutorials | Fragen | mein Shop

  • mineJoJo
    Member since:
    November 21, 2018
    Points
    11,988
    Trophies
    7
    Posts
    1,216
    Gender
    Male
    • October 16, 2022 at 10:06 AM
    • #20
    Quote from RZToast

    die Aktivität einer Stadt / eines Projektes automatisch erfassen wird. Dabei werden mehrere Faktoren berücksichtigt, die teamintern bleiben, damit ein Austricksen des System bestmöglich verhindert wird.

    Quote from jhsdgiuzsgsd

    da aktivität auch an vielen Seiten unfair ist, da viele Städte 20 Spieler haben und manche städte das garnicht aufholen können, da jetzt nicht gerade viele neue spieler auf den Server kommen

    Ich denke es wäre gut, einmal grundlegende Dinge zu "Aktivität" zu erklären.

    - Sie wird monatlich "resetet", richtig?

    - Ist die für die Bewertung (Top) genomme Aktivität absolut oder wird sie irgendwie in Relation gesetzt? Weil eine Stadt mit 20 Mitgliedern kann ja potentiell mehr bauen usw., als eine mit 5 Mitgliedern.

    - Generell (sofern möglich) wäre es gut, einmal grob aufzulisten, was ihr unter Aktivität versteht und wie sie ungefähr gemessen werden soll. (Einfach Überkategorien, damit man sich besser etwas darunter vorstellen kann)

    Gründer des Lucky7-Casinos mit Extralimo

    Schau gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch^^!

    /swarp Casino!

    Wir farmen, was ihr braucht! Sahara :!:

    Spende für meine Stadt! --> /stadt money pay X Winterland

    DER Supervoter

  • Server status: Online
  • 0/125 online
  • Record: 0 Players

Today’s Birthdays

  • LostAngel18

    Jul 12th 2003 (22)
  • NxtMiggi

    Jul 12th 2002 (23)

Similar Threads

  • Serverübergabe

    • Neyphriet
    • April 21, 2022 at 8:31 PM
    • News Diskussionen
  • Städteüberarbeitung & Neujahr

    • RZToast
    • December 31, 2021 at 10:00 AM
    • News Diskussionen
  1. Haftungsausschluss
  2. Privacy Policy
  3. Legal Notice
  4. Terms Of Use
  5. Team-Mitglieder
  6. Teamler Changelog
WoltLab Suite Forum - Thread Template © 2004-2025 WBB Support
Powered by WoltLab Suite™
Style: Nova by cls-design
Stylename
Nova
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design